• Konzerte
  • Orchester
  • Test-Len
  • eduArt
  • Xperiment
  • Zukunftsmusik
  • Konzerte
    • Orchester
      • Test-Len
        • eduArt
          • Angebote für Kinder und Familien
        • Xperiment
          • Zukunftsmusik
            • Klima und Nachhaltigkeit 05.- 12. Okt 24
            • Demokratie 19. - 26. Jan 25
          • Tickets & Abos
            • Preise
            • Vorverkaufsstellen
            • Gutscheine
            • Abos
          • Service
            • Anfahrt
            • Saalpläne
            • Downloads
          • Team
            • Musiker
              • Podcast
                • Konzerte
                  • Orchester
                    • Test-Len
                      • eduArt
                        • Angebote für Kinder und Familien
                      • Xperiment
                        • Zukunftsmusik
                          • Klima und Nachhaltigkeit 05.- 12. Okt 24
                          • Demokratie 19. - 26. Jan 25
                        • Tickets & Abos
                          • Preise
                          • Vorverkaufsstellen
                          • Gutscheine
                          • Abos
                        • Service
                          • Anfahrt
                          • Saalpläne
                          • Downloads
                        • Team
                          • Musiker
                            • Podcast
                              1. Home

                              Podcast

                              HÖR MAL! Der Podcast, der Bodensee Philharmonie!

                              Unter dem Motto „neuer Name volles Programm“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, sich mit unserem neuen Podcast auf das Konzertprogramm einzustimmen. Barbara Paul unterhält sich mit Gabriel Venzago und Dr. Hans-Georg Hofmann über die Programme der Philharmonischen Konzerte. Auf diese Weise bekommen Sie ganz persönliche Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Aufführungspraxis der aufgeführten Werke. Alle Folgen finden Sie jeweils auf Youtube und auf Spotify .

                              Folge 5
                              Fliessende Melodien

                              In der 5. Podcast – Folge spricht Intendant Hans-Georg Hofmann mit der Kulturjournalistin Barbara Paul unter anderem darüber, wie Wolfgang Rihm die 4 Sinfonien von Johannes Brahms in seiner Tonsprache übersetzt hat, wie Brahms mit seiner 3. Sinfonie eine sehr kunstvolle Komposition zwischen F-Dur und f-Moll schuf und warum Wolfgang Amadeus Mozarts Zwischenmusiken aus „Thamos, König in Ägypten“ eine echte Rarität sind. Außerdem erfahren wir, wie sich Richard Strauss 1943 mit der Komposition seines Hornkonzertes in seine innere Welt und Erinnerung zurückgezogen hat.

                              Link zu Spotify
                              Folge 4
                              Grenzenlose Inspiration

                              In der neuesten Podcast-Folge unterhalten sich Gabriel Venzago und Hans-Georg Hofmann zusammen mit Barbara Paul über die Gewinnerin des Nobelpreis für Musik, die Schönheiten des Celloklangs und gehen der Frage nach, wie amerikanisch, böhmisch oder englisch die Musik von Dvorak klingt.

                              Link zu Spotify
                              Folge 3
                              Make music! Not trash

                              In der dritten Podcast-Folge unterhalten sich Gabriel Venzago und Hans-Georg Hofmann zusammen mit Barbara Paul über ein Recycling Concerto im Entsorgungsbetrieb, über Goethes Schiffreise nach Capri und Mendelssohns Dirigirstil. Ausserdem dreht sich alles um die Frage wieviel Rheinisches in Schumanns 3. Sinfonie enthalten ist und ob Musik wahnsinnig machen kann.

                              Link zu Spotify
                              Folge 2
                              Fasten Seat Belt

                              In der zweiten Podcast-Folge unterhalten sich Gabriel Venzago und Hans-Georg Hofmann zusammen mit Barbara Paul über die Liebe zu Lokomotiven, die sinfonischen Streiche und orchestralen Klangfarben im Till Eulenspiegel von Richard Strauss, über Explosionen in Beethovens sinfonischem Erstling und über das Rauschhafte in Ravels Bolero – kurzgesagt über ein Eröffnungsprogramm in dem jeder einzelner Musiker der Bodensee Philharmonie zum Solisten und zur Virtuosin wird.

                              Link zu Spotify
                              Folge 1
                              HÖR MAL!

                              In der ersten Podcast-Folge erzählt unser neuer Intendant Hans-Georg Hofmann im Gespräch mit der Kulturjournalistin Barbara Paul von seinem Start bei der Bodensee-Philharmonie, von seiner Vorstellung, wie man als Berufsorchester klassische Musik in eine neue Epoche tragen kann und dass er sich bereits in den Sonnenuntergang am Konstanzer Schänzle-Ufer verliebt hat.

                              Link zu Spotify
                              Auch auf YouTube verfügbar:
                              Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren

                              Folge 2 auf YouTube

                              Folge 3 auf YouTube

                              Folge 4 auf YouTube

                              Folge 5 auf YouTube

                              • Downloads
                              • Partner
                              • Kontakte
                              • Kulturticket
                              • Podcast
                              • Impressum
                              • Datenschutz
                              • AGB
                              • Cookie-Einstellungen